Klimaschutz konkret: Wie JOSANTO Verantwortung übernimmt und CO₂ kompensiert
Klimaschutz beginnt nicht erst bei der Kompensation – das weiß man bei JOSANTO ganz genau. Deshalb setzt das Unternehmen bereits in der Produktion und Logistik konsequent auf klimaschonende Maßnahmen und geht darüber hinaus noch einen Schritt weiter: Unvermeidbare Emissionen werden aktiv über die Non-Profit-Organisation atmosfair kompensiert – und das mit nachweislich hochwertigem Klimanutzen.
Weniger CO₂ – von Anfang an
Der nachhaltige Anspruch von JOSANTO zeigt sich schon bei der Produktherstellung:
Es kommen bevorzugt biobasierte oder recycelte Materialien zum Einsatz. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß erheblich.
Auch bei Transport und Logistik geht JOSANTO bewusst umweltfreundliche Wege:
Unsere Importe erfolgen größtenteils per Bahn, was gegenüber Luft- oder Straßentransporten deutlich geringere Emissionen verursacht. So beginnt Nachhaltigkeit bei uns nicht erst am Ende der Lieferkette, sondern zieht sich durch jeden Schritt.
Kompensation mit Wirkung – über atmosfair
Trotz aller Reduktionsmaßnahmen entstehen in der Wertschöpfungskette weiterhin Emissionen, die sich derzeit noch nicht vollständig vermeiden lassen. Genau hier setzt JOSANTO auf die CO₂-Kompensation mit atmosfair.
atmosfair steht für Klimaschutzprojekte auf höchstem Niveau, zertifiziert nach dem CDM Gold Standard – dem weltweit anspruchsvollsten Gütesiegel für Klimaprojekte. Unterstützt werden beispielsweise:
- Effiziente Kochöfen in Nigeria, die 80 % Brennholz einsparen
- Biogasanlagen für Bauernfamilien in Nepal
- Solare Stromversorgung für abgelegene Dörfer in Madagaskar
Diese Projekte helfen nicht nur beim globalen Klimaschutz, sondern fördern auch die lokale Entwicklung und schaffen neue Perspektiven für die Menschen vor Ort.
Vermeiden – reduzieren – kompensieren
JOSANTO verfolgt eine klare Klimastrategie:
👉 Vermeiden, was vermeidbar ist
👉 Reduzieren, was sich optimieren lässt
👉 Kompensieren, was (noch) unvermeidbar bleibt
Dabei sehen wir Kompensation nicht als Freibrief, sondern als verantwortungsbewussten Ausgleich, der echten Klimanutzen stiftet. Und wir kommunizieren das offen, ehrlich und transparent – ohne Greenwashing, aber mit viel Engagement.
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Durch das Zusammenspiel aus nachhaltiger Materialwahl, CO₂-sparender Logistik und hochwertiger Kompensation zeigt JOSANTO, wie verantwortungsvolles Wirtschaften im Einklang mit dem Klima gelingen kann.
Wir glauben: Jeder Schritt zählt. Und gemeinsam können wir einen echten Unterschied machen.
🌍 Neugierig auf die Klimaschutzprojekte, die JOSANTO unterstützt?
Mehr Informationen über unsere Partnerorganisation gibt’s unter
👉 www.atmosfair.de